Nenner

Nenner
nennen:
Das gemeingerm. Verb mhd. nennen, ahd. nemnen, got. namnjan, aengl. nemnan, schwed. nämna ist von dem unter Name behandelten Substantiv abgeleitet und bedeutet eigentlich »mit einem Namen belegen«. Vgl. dazu z. B. das von lat. nomen »Name« abgeleitete Verb nominare »nennen« ( nominieren). – Präfixbildungen mit »nennen« sind benennen (mhd. benennen), dazu Benennung, und ernennen (mhd. ernemnen), dazu Ernennung.Abl.: Nenner »Zahl unter dem Bruchstrich« (Ende des 15. Jh.s, für mlat. denominator; so benannt, weil die Zahl unter dem Bruchstrich den Bruch nennt).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nenner — (Arithm.), s.u. Bruch I …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nenner — Nenner, s. Bruch, S. 471, und Bruchrechnung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nenner — Nenner, s. Bruch (in der Arithmetik) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nenner — Nenner, s. Bruch …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nenner — 1. ↑Divisor, 2. Denominator …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nenner — Sm Zahl unter dem Bruchstrich erw. fach. (15. Jh.) Stammwort. Aus ml. denominator gleicher Bedeutung übersetzt. deutsch s. nennen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nenner — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wie man sieht, entsprechen zwei Teile (2 · 1⁄4 = 2⁄4) einem halben (=1⁄2) Kuchen. Die Bruchrechnung befasst sich mit der Division von ganzen Zahlen. Ein Bruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Nenner — Nẹn|ner 〈m. 3; Math.〉 die unter dem Bruchstrich stehende Zahl (od. der Ausdruck) ● mehrere Brüche auf einen Nenner bringen sie so verwandeln, dass alle den gleichen N. haben, so dass man sie zusammenzählen od. voneinander abziehen kann; es ist… …   Universal-Lexikon

  • Nenner — Nẹn·ner der; s, ; Math; die Zahl, die bei einem Bruch unter dem Strich steht ↔ Zähler: Der Nenner von 1 / 5 ist 5 || ID einen gemeinsamen Nenner finden eine Grundlage für ein Vorgehen o.Ä. finden, die für alle akzeptabel ist; etwas auf einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nenner — der Nenner, (Mittelstufe) Zahl unter dem Bruchstrich, Gegenteil zu Zähler Beispiele: Jede Bruchzahl besteht aus Zähler und Nenner. Zuerst musst du die Brüche auf einen gemeinsamen Nenner bringen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”